Nach 3-jähriger pandemiebedingter Pause fand heuer wieder der Landeswettbewerb der Polytechnischen Schulen Salzburgs statt.
Dabei stellten die Schülerinnen und Schüler ihr Können unter Beweis.
Die größte Veranstaltung dieser Art in Österreich mit 84 TeilnehmerInnen in 8 verschiedenen Fachbereichen wurde auch heuer wieder publikumswirksam im Europark ausgetragen.
Die PTS Strobl nahm heuer mit 3 Schülern in den technischen Fachbereichen teil.
Achleitner Johannes vertrat unsere Schule im Fachbereich Holz und fertigte eine Holzkiste mit aufklappbarem Deckel an. Die einzelnen Seitenteile wurden mit Schwalbenschwanz- bzw. Fingerzinkenverbindungen zusammengefügt.
Im Metallbereich ging Falkensteiner Roland für uns an den Start. Er fertigte einen Stifthalter aus Metall. Das Werkstück wurde durch Feilen, Bohren, Gewindeschneiden aus zwei Teilen zusammengesetzt.
Bei diesen beiden Werkstücken ging es um die Maßgenauigkeit und um den Gesamteindruck.
Als Dritter im Bunde nahm Schenkmann Alexander im Fachbereich Bau an der Veranstaltung teil. Seine Aufgabe war es, ein Stück eines Kamines aufzumauern, wobei auf horizontale und vertikale Genauigkeit sowie das Einhalten der exakten Maße und der Fugenbreite großer Wert gelegt wurde.
Wir gratulieren unseren Teilnehmern zu ihrer Leistung und wünschen ihnen viel Erfolg in der Zukunft!