Mitte April wurde die historische Ledernähmaschine vom Schuhhaus Breiteneder, mit der Christian Breiteneder, der letzte Inhaber des Geschäfts, 40 Jahre lang genäht und die er nun dankenswerterweise an die MS/PTS Strobl verkauft hat, übergeben.
Das gute Stück der Marke Singer (Modell 29K62, Baujahr ca. 1920) ist voll funktionsfähig und unverwüstlich. Die Maschine war über drei Generationen im Besitz des Schuhhauses Breiteneder. Damit wurden hauptsächlich Schuhe, aber auch Taschen und Lederhosen genäht bzw. repariert.
Christian Breiteneder freut sich und ist stolz, dass das Interesse an seiner Nähmaschine so groß war und dass sie nach dem Schließen des Geschäfts weiterhin in Verwendung ist und dadurch „weiterlebt“. Der neue Einsatzort der Maschine ist nur 100 Meter Luftlinie vom ehemaligen Standort entfernt.
Großer Dank gilt unserer engagierten, kreativen Lehrerin Angelika Eder, die sich mit viel Einsatz und Herzblut für den Verkauf der Maschine an die Schule eingesetzt hat und etliche Male im Schuhhaus Breiteneder „zum Lernen“ war und von Herrn Breiteneder eingeschult wurde.
Herzlichen Dank vom gesamten Schulteam an Christian Breiteneder für die Weitergabe dieses besonderen Stücks an die MS/PTS Strobl. Wir werden die Maschine in Ehren halten und freuen uns auf die neuen Möglichkeiten, die sich dadurch für den Kreativ- bzw. Werkunterricht eröffnen.
Ein Dankeschön auch an unsere Sponsoren, durch deren Unterstützung diese Maschine finanziert werden konnte.