Im Wahlpflichtfach „Kreativwerkstatt“ der 4. Klassen hatten unsere hochmotivierten Mädchen die zündende Idee, einen stylischen und bequemen, warmen Schulpullover mit Kapuze zu gestalten.
Voll Tatendrang begannen sie unter der engagierten Federführung ihrer Lehrerin Angelika Eder Ende September mit der Arbeit, erste Entwürfe zu entwickeln und die Planung und Organisation der Realisierung des Projekts in Schwung zu bringen. Der kreative Prozess nahm seinen Lauf, die Schülerinnen arbeiteten mit Begeisterung und Fleiß an dem ersten Ziel, die Pullover in Produktion zu bringen.
Bei einem Wettbewerb wurde von den dreizehn Klassensprecher*innen unserer Schule und dreizehn Lehrpersonen der Entwurf von Karina Müller gekürt und ausgewählt, der dann realisiert wurde.
Hernach holten die engagierten Schülerinnen der Kreativwerkstatt Angebote von verschiedenen Firmen ein, wobei sie den Schriftverkehr und die entsprechenden Telefonate zu erledigen hatten.
Schließlich entschied man sich für die „Geschützten Werkstätten“, die das attraktivste Angebot gestellt hatten, mit nachhaltigen Materialien arbeiten und führend in umweltbewusster Textilveredelung sind.
Eine Außendienstmitarbeiterin der Geschützten Werkstätten war vor Ort und berichtete von ihrer interessanten Arbeit im Team mit beeinträchtigten Menschen. Ein Lehrausgang zu den Geschützten Werkstätten ist geplant.
Verena Eder, die Tochter von Angelika Eder und ehemalige Schülerin unserer Schule, half fleißig mit, vor allem was die Computertechnik anbelangte. Von ihr stammt auch der Entwurf für das Schullogo an der Vorderseite des Pullovers.
Die Bestellungen und der Verkauf der Schulpullover wurden mit viel Einsatz und Energie abgewickelt.
Die Schüler*innen konnten wertvolle Erfahrungen sammeln und waren begeistert.
Danke für den wertvollen Beitrag für unsere lebendige Schulgemeinschaft.