2. Klassen - Gemeinschaftsprojekt aus Biologie und Technischem Werken: „Nistkästen für unsere Singvögel“
In einem Gemeinschaftsprojekt aus den Fachbereichen Biologie und Umweltkunde und Technischem Werken wurden in den 2. Klassen in Partnerarbeit 30 Nistkästen für heimische Singvögel gefertigt. In den letzten Wochen wurde im Werkunterricht fleißig geschnitten, gesägt, gebohrt, verschraubt und geflämmt. Die wunderschönen Nistkästen aus Fichtenholz mit geflämmter Oberfläche, auf die unsere Handwerker*innen mächtig stolz sind, können sich sehen lassen, werden gerade im ganzen Schulhaus ausgestellt und können von unserer Schulgemeinschaft bewundert werden. Demnächst werden sie von unseren fleißigen Schüler*innen im Gemeindegebiet ausgehängt und dann auch entsprechend gewartet.
Im Biologieunterricht wurde das Thema „Vögel“ schwerpunktmäßig abgehandelt, wobei im Besonderen auf die Dezimierung der Vogelpopulation eingegangen wurde.
Die Nistkästen sollen ein kleiner Beitrag sein, das gedeihliche Fortbestehen unserer heimischen Singvögel zu unterstützen.
Die verantwortlichen Lehrpersonen, Christoph Kolm, der die zündende Idee für das spannende, fächerübergreifende Projekt hatte, Christian Leitner und Ernst Königshofer, dürfen sich mit den begeisterten, engagierten Schüler*innen über eine erfolgreiche, gelungene und äußerst sinnvolle Arbeit freuen.
Die Gemeinde Strobl hat das Holz für die schmucken Nistkästen zur Verfügung gestellt bzw. finanziert. Vielen Dank dafür!