Am Donnerstag, dem 19. Jänner 2023 fuhren sechs unserer PTS-Schüler*innen (Fachbereich Tourismus, Dienstleistung) mit ihren Begleitlehrerinnen Hörack Sybille und Ebner Michaela im Rahmen des Unterrichtsgegenstandes Fachpraxis / Fachkunde (EKS – Ernährung, Küche, Service) nach Obertrum, um ihre zukünftige Schule zu besuchen.
Nach einem herzlichen Empfang durch die Direktorin, Fr. Barbara Alzner, hatten die interessierten Teilnehmer*innen des Lehrausganges die Möglichkeit, an Ständen der Gastronomiebetriebe des Landes Salzburg, Infos über diverse Lehrberufe zu erhalten.
Danach wurden sie von zwei charmanten Schülerinnen durch das Schul- und Internatsgebäude geführt.
Die erste Station war der Bereich Service. Dort durften die begeisterten Besucher*innen aus Strobl einen Stationenbetrieb absolvieren: Filetieren von Obst, Flambieren, Bankett-Service, Servietten brechen und das Shaken von coolen alkoholfreien Cocktails waren dabei die spannenden Themen.
In einer der Lehrküchen wurden unsere Schüler*innen mit ihren Begleitlehrerinnen von einem ehemaligen Schüler unserer Schule begrüßt. Sie nahmen an einem kurzweiligen und motivierenden Quiz teil und es wurden Schmankerln der österreichischen Küche kredenzt.
Anschließend wurden lehrreiche Unterrichtsbesuche ermöglicht (zum Beispiel im Unterrichtsgegenstand Fachkunde).
Die letzte Station war die Rezeption. Dort konnten unsere Poly-Schüler*innen bei Übungsfällen (Einchecken bzw. Ausschecken von Gästen, Umgehen mit Beschwerden) zusehen.
Abschließend wurden alle Besucher*innen im Internat verköstigt.
Fazit: Die Teilnehmerinnen des Lehrausganges konnten sehr viele positive Eindrücke mitnehmen und wertvolle Kontakte zu den Betrieben knüpfen.
Herzlichen Dank an die Landesberufsschule für diesen interessanten Tag und die tolle Organisation!