Im Rahmen des Bewegung und Sport - Unterrichtes nimmt unsere Schule an der Aktion „Österreich radelt“ teil.
Radfahren hält fit, fördert die Balance und macht Spaß. Wenn sich die Kinder täglich bewegen, können sie sich besser konzentrieren und leichter lernen. Gerade jetzt, wo wir viel Zeit vor dem Computer verbringen, ist das ein wichtiger Ausgleich.
Bei diesem Projekt geht es darum, dass die SchülerInnen möglichst viele Kilometer auf dem Fahrrad sammeln sollen. Dabei zählen nicht nur die Kilometer am Schulweg, sondern auch jene in der Freizeit. Diese Aktion läuft bis 18. Juni und es zählt auch schon jene Strecke, welche sie/er seit 20. März geradelt ist.
Es gibt auch tolle Preise zu gewinnen: Jede Schulklasse des Bundeslandes Salzburg, die gemeinsam 1000 Kilometer oder mehr radelt, nimmt an der Verlosung von 5 x 100 € für die Klassenkassa teil! Zusätzlich gibt es für jeden einzelnen Schüler die Möglichkeit schöne Sachpreise zu gewinnen!
Wir sind schon gespannt, wer bzw. welche Klasse die meisten Kilometer sammelt?!
Wenn jede Klasse unserer Schule über 1000 km sammelt, könnten wir es gemeinsam bis Australien schaffen … :)
Übrigens: Neben den Gewinnmöglichkeiten vom Bundesland Salzburg gibt es auch extra von unserer Schule gesponserte Preise:
Die Klasse mit den meisten Durchschnittskilometern erhält einen Gutschein von der Carl-Zone über € 100,- (für Eis, Pizza, ...), die 2. Beste: € 50,- und die 3. Beste: € 30,-!
Der beste Schüler einen Gutschein über € 50,-, der 2. Beste: € 30,- und der 3. Beste: € 20,-. !
Jeder kann sich anmelden! Infos unterhttps://www.radelt.at/.
Im Google Play Store gibt es die App "Österreich radelt".
Die SchülerInnen bzw. LehrerInnen radelten bereits fleißig in den letzten Wochen!
Hier die Zwischenstände (Stand 06.06.):
Viel Spaß beim Radeln!
Das Team der MS/PTS Strobl
Einige Klassen radelten im Turnunterricht nach St.Wolfgang und sammelten Kilometer.
Nicht ganz so viele Kilometer schafft man anfangs mit dem Spezialrad von Walter Klaffenböck.
Mit etwas Übung und wichtigen Tipps (z.B. möglichst schnell beide Füße auf die Pedale und Körperspannung), gelingt es aber auch mit diesem Rad!